DEBTVISION im Mai beim Kapitalmarktforum der LBBW 

DEBTVISION wird am 15. und 16. Mai 2025 am Kapitalmarktforum der LBBW in Mannheim teilnehmen. Diese Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, um die neuesten Entwicklungen der DEBTVISION-Plattform vorzustellen, zu diskutieren und den Plattformgedanken auf weitere Anwendungsfälle auszubreiten.

DEBTVISION bietet vollständig digitalen DORA-Prozess

Die EU-Verordnung Digital Operational Resilience Act (DORA) ist seit dem 17. Januar 2025 in Kraft und beschäftigt nahezu alle DEBTVISION-Kunden.

Deshalb hat DEBTVISION hier eine Vorreiterrolle übernommen und beweist einmal mehr, dass es als Partner der Finanzbranche innovative und praxisorientierte Lösungen bietet.

Unternehmensforum der LBBW: Gehaltsvolles Networking mit Emittenten und Investoren

Auch in der 11. Auflage bot das Unternehmensforum der LBBW wieder eine erstklassige Gelegenheit für den Erfahrungsaustausch zwischen DEBTVISION und kapitalmarktorientierten Unternehmen und Investoren: Die digitale DEBTVISION-Plattform für Schuldscheine verschlankt Prozesse und erhöht gleichzeitig die Nutzerzufriedenheit. 

DEBTVISION unterstützt Kunden bei DORA-Compliance

Als verlässlicher Partner in der Finanzbranche bietet DEBTVISION seinen Kunden ein Paket mit allen relevanten Informationen, sodass Kunden ihre internen Prozesse rund um die DORA-Compliance bestmöglich und rechtzeitig durchlaufen können.

Impulse, Innovation und Netzwerken: Das 10. Unternehmensforum der LBBW

Zum 10. Jubiläum präsentierte sich das Unternehmensforum der LBBW erneut als wertvolles Gesprächsforum für uns und unsere Kunden. Der Veranstaltungsort am Kleinen Schlossplatz in Stuttgart bot die ideale Kulisse für den Erfahrungsaustausch zu unserer digitalen Plattform, Weiterentwicklungen und aktuellen Themen wie Künstlicher Intelligenz.

DEBTVISION ist nun Ordentliches Mitglied der Digital Lending Association e. V.

Als langjähriges assoziiertes Mitglied sind wir seit dem 1. Januar 2024 ordentliches Mitglied der Digital Lending Association e. V. Mit diesem Schritt unterstreichen wir unser Bekenntnis die Digitalisierung im B2B-Finance in Europa nachhaltig voranzutreiben und zu gestalten. Wir schätzen die professionelle und angenehme Zusammenarbeit mit der Digital Lending Association e. V. und freuen uns auf die Fortsetzung unserer Kooperation.

Positives Feedback für neuen Schuldscheinprozess von LBBW und DEBTVISION

Unsere Partnerschaft mit der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) trägt Früchte: Mittlerweile arbeiten 90% der Schuldscheininvestoren auf und mit unserer digitalen Plattform. Die Kunden der LBBW loben das verbesserte Nutzungserlebnis und die Effizienzsteigerung ihrer eigenen Prozesse. Die Partnerschaft zeigt: Digitalisierung bietet viele Chancen – Neues schaffen kann, wer sie ergreift.

DEBTVISION Jahresrückblick und Weihnachtsgrüße

2022 war ein herausragendes Jahr für DEBTVISION. Den Auftakt bildete der Launch einer grundlegend überarbeiteten Version unserer Plattform, verbunden mit einer weiteren Steigerung der Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Damit wurde die Grundlage für die Integration unserer Anwendung in den neuen Schuldscheinprozess der LBBW gelegt.

FINTICS – Podcast mit Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister und Christoph Steinbrich

In der aktuellen Folge des Podcasts „FINTICS – WHERE FINTECH MEETS POLITICS“ des Verbandes deutscher Kreditplattformen trifft die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, auf Christof Steinbrich, den Geschäftsführer der DEBTVISION GmbH mit Sitz in Stuttgart.

DEBTVISION im neuen Outfit!

Im vergangenen Jahr wurde die DEBTVISION Plattform einer umfassenden Überarbeitung unterzogen, um diese technologisch leistungsfähiger und im Auftritt moderner aufzustellen. Am Mittwoch, den 9. März 2022 wurde das neue Design ausgerollt.